
Wir kämpfen dafür, dass Deutschland sich dieser Herausforderung stellt. Armut darf nicht zu Behinderung und Behinderung nicht zu Armut führen. Menschenrechte gelten für alle.
Das darf nicht nur Theorie bleiben, daran erinnert unser Team "Politische Arbeit und Beratung" immer wieder – sowohl die Regierung, das Parlament als auch unsere Partner unter den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit.
Unser Ziel ist, dass schwache Menschen in Entwicklungsländern nicht mehr diskriminiert werden. Sie sollen mitbestimmen und ein besseres Leben führen können. Wir stehen für eine inklusive Entwicklung, die allen Menschen auf der Welt die gleichen Rechte und Chancen einräumt.
Inklusion und Teilhabe erfordern Strategien und Konzepte, die alle Menschen von Anfang an mitdenken. Wichtig dabei ist, finanzielle Mittel bereitzustellen. Zudem muss es verbindliche Vorgaben der Geberländer zur Inklusion für die staatlichen und zivilgesellschaftlichen Umsetzungsakteure geben. Erfahren Sie weiter unten mehr über unsere Forderungen im Bereich politische Arbeit.