Ein etwa fünfjähriges Mädchen mit weißen Pupillen hat das Kinn auf die Hand gestützt. © CBM/argum/Einberger

Mir wurde klar, dass mit ihren Augen etwas nicht stimmt.

Grace aus Tansania über ihre kleine Tochter Jesca

Grauer Star ist heilbar – schenken Sie Augenlicht!

Sehen können! Lesen und schreiben lernen! Nichts wünscht sich Jesca sehnlicher. Doch sie ist blind durch die Augenkrankheit Grauer Star – und zu arm für eine Behandlung. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) setzt sich im Projekt "Augenlicht schenken" dafür ein, dass blinde und sehbehinderte Menschen wie Jesca ihr Augenlicht (zurück)erhalten.

Portrait einer Mutter mit ihrer Tochter auf dem Schoß. © CBM/argum/Einberger
Grace hat ständig Angst um ihre Tochter Jesca, seit die Kleine blind ist. Und Jesca hat Angst, sich wehzutun. So oft ist sie schon gestolpert und hingefallen.

Früher war das Mädchen aus Tansania quirlig und fröhlich. Jetzt sitzt Jesca oft still in der Hütte. Die Fünfjährige hat gelernt: Jeder Schritt kann wehtun – weil sie nicht mehr sieht, wohin sie läuft.

Mit Jescas Augen stimmt etwas nicht

Am schlimmsten war der Tag, als Jesca beim Spielen in einen Dornenbusch fiel. Später, als ihre Tränen getrocknet und ihre Kratzer versorgt waren, erzählte die Kleine: Sie hatte den Busch zu spät gesehen! "Da wurde mir klar, dass mit Jescas Augen etwas nicht stimmt", sagt ihre Mutter.

Jesca hat nur einen sehnlichen Wunsch: Sie möchte so gerne wieder sehen! Sie möchte rennen und springen und wie ihre älteren Geschwister zur Schule gehen. Doch die Chancen dafür, dass dieser Wunsch je wahr werden könnte, stehen schlecht. Ihre alleinerziehende Mutter ist zu arm, um die Behandlung zu bezahlen.

Augenarzt und ein Mädchen an den Augen in ihrem Zuhause. © CBM/argum/Einberger
CBM-Augenarzt Dr. Heiko Philippin untersucht Jescas Augen bei einem Außeneinsatz.

Was Spenderinnen und Spender möglich machen

Wegen der großen Armut stehen Jescas Chancen auf eine medizinische Behandlung zwar schlecht – doch nur bis zu dem Tag, an dem Spenderinnen und Spender der CBM dem Mädchen Hilfe schicken!

Die Kleine wird bei einem Außeneinsatz gefunden. Der deutsche CBM-Augenarzt Dr. Heiko Philippin stellt Grauen Star als Ursache für ihre Blindheit fest. Jesca wird operiert – und lacht schon am nächsten Tag überglücklich: Sie kann sehen!

Machen Sie mit! Schenken auch Sie blinden Kindern das Augenlicht: mit 125 Euro für eine Operation am Grauen Star unter Vollnarkose.

Jetzt spenden

Gemeinsam Grauen Star besiegen

Grauer Star ist die häufigste Ursache für Blindheit. Fast 40 Prozent aller Erblindungen weltweit gehen auf Grauen Star zurück: 17 Millionen sind Menschen sind blind aufgrund dieser Augenkrankheit, 83 Millionen Menschen dadurch mittelgradig bis schwer sehbehindert  – vor allem in einkommensschwachen Ländern. Auch wenn die Augenkrankheit insbesondere im Alter auftritt, sind in Entwicklungsländern bereits viele Kinder davon betroffen. Infektionskrankheiten während der Schwangerschaft, Mangelernährung oder Vererbung spielen dabei eine Rolle. Die gute Nachricht: Grauer Star ist heilbar. Im CBM-Projekt "Augenlicht schenken" ermöglichen wir Kindern und Erwachsenen eine Graue-Star-Operation, die sie vor lebenslanger Blindheit bewahrt. 

  • 17 Mio Menschen weltweit sind blind durch Grauen Star.

  • 83 Mio Menschen sind durch Grauen Star mittelgradig bis schwer sehbehindert!

  • 252.649 Graue-Star-OPs wurden im Jahr 2023 durch CBM-Projektpartner durchgeführt.

  • 30 € kostet bei einem Erwachsenen die Operation, die ihn wieder sehen lässt.

Spenden. Helfen. Freude schenken.

Unterstützen Sie die Arbeit der CBM mit einer Spende und retten Sie so das Augenlicht unzähliger Männer, Frauen und Kinder wie Jesca. Wählen Sie einfach ein Spendenprojekt aus und schenken Sie Betroffenen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben!

  • Frau mit Augenverband nach erfolgreicher OP - dank Spenden-Geschenk Graue-Star-OP Erwachsener
    30
    Spenden

    Graue-Star-OP Erwachsener

    Mit einer Grauen-Star-OP helfen Sie einem blinden Menschen, wieder zu sehen.

  • Kind mit Augenverband nach erfolgreicher Augenoperation - dank Spenden-Geschenk Graue-Star-OP Kind
    125
    Spenden

    Graue-Star-OP Kind

    Mit einer Grauen-Star-OP helfen Sie einem blinden Kind, wieder ungetrübt in die Zukunft zu sehen.

Graue-Star-Operation in Deutschland

Was Sie wissen müssen!

Die meisten haben schon einmal etwas über "Grauen Star" gehört. Wer selbst von der Augenkrankheit betroffen ist, braucht gute Informationen: Ist eine Operation wirklich nötig? Muss man dafür ins Krankenhaus? Ist Auto fahren danach möglich?

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um die Graue-Star-Operation in Deutschland.