Kleiner Junge mit Sehtestbrille zur Sehschärfenbestimmung © CBM

Der Christoffel-Blindenmission begegnen

Lernen Sie die Christoffel-Blindenmission (CBM) kennen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Entwicklungsländern und weitere spannende Themen. Ob bei (Online-)Veranstaltungen oder an Infoständen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Online-Veranstaltungen

Kennen Sie schon die neuen virtuellen Angebote der CBM? Treffen Sie uns ganz einfach zu Hause, an Ihrem Computer oder über Ihr Smartphone. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf "jetzt anmelden" beim unten aufgeführten Thema, das Sie interessiert.

Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und eine Anleitung, wie Sie die Veranstaltung starten. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Online-Vorträge zu Erbrechts- und Vorsorge-Themen

Zwei Frauen sitzen auf Sesseln. Beide halten Zettel in den Händen. Eine der Frauen spricht. © CBM
Carmen Maus-Gebauer (CBM/r.) und Jessica Zimmer (CBM) bei einem unserer Online-Vorträge. Sie können diese Vorträge nach Ihrer Anmeldung an den genannten Terminen zuhause am Computer oder unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet verfolgen.

Die Online-Vorträge finden jeweils um 17 Uhr statt. Nach einem 30-minütigen Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Der digitale Nachlass: Was passiert mit persönlichen Online-Konten, wenn die Konten-Inhaberin bzw. der Konten-Inhaber nicht mehr eigenständig handeln kann?
Mittwoch, 19. April 2023, um 17 Uhr:
jetzt anmelden

Hinterlegung, Verwahrung, Registrierung von Vollmachten und Testament
Mittwoch, 17. Mai 2023, um 17 Uhr:
jetzt anmelden

Stiftungswesen – Stifter werden mit der CBM
Mittwoch, 21. Juni 2023, um 17 Uhr:
jetzt anmelden

Das Erbscheinverfahren
Mittwoch, 19. Juli 2023, um 17 Uhr:
jetzt anmelden

Präsenz-Veranstaltungen

Eine Gruppe schwarzgekleideter Menschen auf einer Bühne mit Mikrofonen © CBM
Der Chor "Chorale Africaine" gestaltet zusammen mit Dr. Heiko Philippin den afrikanischen Abend der CBM.

Einladung zum "afrikanischen Abend"

Sie möchten wissen, wir Ihre Spende das Leben von Menschen mit Behinderungen zum Guten wendet? Dann kommen Sie am besten zu einem unserer afrikanischen Abende! Der afrikanische Abend gibt Einblicke in die Arbeit der CBM: Bei den Freundestreffen berichtet Augenarzt Dr. Heiko Philippin von seiner Tätigkeit für die CBM in Tansania, bei der er sehbehinderte Kinder und Erwachsene behandelt und ihnen geholfen hat. Tobias Pflanz stellt Ihnen vor allem Kinder mit Körperbehinderungen vor, die dank CBM-Spenderinnen und -Spender eine Behandlung – und dadurch bessere Lebensqualität bekamen.

Begleitet werden die Vorträge von einer Fotoshow und dem Gospelchor "Chorale Africaine".

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich per Telefon (06251) 131-131 oder Mail an veranstaltungen@cbm.de

Termin mit Dr. Heiko Philippin:
Donnerstag, 30. März 2023, um 18 Uhr in Bonn

Termine mit Tobias Pflanz:
Sonntag, 21. Mai 2023, um 17 Uhr in Göppingen
Montag, 22. Mai 2023, um 18 Uhr in Tübingen
Dienstag, 23. Mai 2023, um 18 Uhr in Stuttgart
Mittwoch, 24. Mai 2023, um 18 Uhr in Heilbronn
Donnerstag, 25. Mai 2023, um 18 Uhr in Nürnberg

Holzengelchen an blaugrünem Band © CBM
2023 gibt es wieder einen CBM-Holzengel auf dem Kirchentag: Für Sammler ein guter Grund, an einen der CBM-Stände zu kommen!

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Als langjähriger Partner des Kirchentags ist die CBM 2023 wieder mit Ständen und Aktionen dabei: beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg!

Besuchen Sie uns gerne auf dem Messegelände und holen Sie sich Ihren Kirchentagsengel! Falls Sie nicht persönlich in Nürnberg vorbeikommen können, haben Sie eine Online-Bestellmöglichkeit:

Die CBM auf dem Kirchentag