Der Christoffel-Blindenmission begegnen

Lernen Sie die Christoffel-Blindenmission (CBM) kennen und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in Entwicklungsländern und weitere spannende Themen. Ob bei Präsenz- oder Online-Veranstaltungen: Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Online-Veranstaltungen

Kennen Sie schon die neuen virtuellen Angebote der CBM? Treffen Sie uns ganz einfach zu Hause, an Ihrem Computer oder über Ihr Smartphone. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Um sich anzumelden, klicken Sie einfach auf "jetzt anmelden" beim unten aufgeführten Thema, das Sie interessiert.

Nach Anmeldung erhalten Sie einen Zugangslink und eine Anleitung, wie Sie die Veranstaltung starten. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

Online-Vorträge zu Erbrechts- und Vorsorge-Themen

Ein Mann und eine Frau halten Notizkarten in den Händen, vor ihnen stehen mehrere Monitore auf Ständern. © CBM
Alexander Lauber und Carmen Maus-Gebauer bei einem unserer Online-Vorträge. Sie können diese Vorträge nach Ihrer Anmeldung an den genannten Terminen zuhause am Computer oder unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet verfolgen.

Die Online-Vorträge dauern etwa 30 Minuten. Danach haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Unser nächster Termin:

Das Einmaleins zu Patienten- und Betreuungsverfügung – Inhalte und Formulierungen
Mittwoch, 16. Juli 2025 um 18 Uhr
jetzt anmelden

Gut geordnet – wichtige Dokumente für den Notfall: Welche Dokumente sind wichtig, wie schaffe ich Ordnung?
Mittwoch, 17. September 2025 um 18 Uhr
Anmeldelink folgt hier in Kürze

 

 

Präsenz-Veranstaltungen

Ein Mann und ein Mädchen im Gespräch, sie sitzen auf der Kante eines Krankenhausbetts in einem Krankensaal. Ein weiterer Mann sitzt hinter dem Bett. © CBM/Bothe
Augenarzt Dr. Dirk Harder zeigt in seinem Vortrag, wie dank CBM-Spenderinnen und -Spendern die Lebensqualität vieler Menschen mit Behinderungen verbessert wird.

Einblicke in die CBM-Arbeit beim Afrikanischen Abend

Sie möchten wissen, wie Ihre Spende Schicksale zum Besseren wendet? Bei unseren "afrikanischen Abenden" können Sie die Arbeit der CBM für Menschen mit Behinderungen kennenlernen.

Die Augenärzte Dr. Dirk Harder und Dr. Heiko Philippin sowie CBM-Mitarbeiter Tobias Pflanz berichten, wie Kinder und Erwachsene mit Behinderungen in CBM-Projekten die notwendige medizinische Behandlung bekommen. Berührend ist es zu erfahren, wie das Leben der Menschen sich dadurch verändert und sich ihre Lebensqualität verbessert.

Begleitet werden die Vorträge von einer Fotoshow. Der Gospelchor "Chorale Africaine" bereichert den Abend musikalisch.

Termine im September mit Augenarzt Dr. Dirk Harder:
Mittwoch, 10. September 2025 in Münster
Donnerstag, 11. September 2025 in Wuppertal
Freitag, 12. September 2025 in Essen
Samstag, 13. September 2025 in Bielefeld
Sonntag, 14. September 2025 in Köln

Beginn ist sonntags um 17 Uhr, an den anderen Wochentagen um 18 Uhr.

Der Eintritt ist frei. Bei Interesse melden Sie sich gerne an – per Telefon (06251) 131-131 oder per Mail an veranstaltungen@cbm.de