1. Frage
Wie wird Trachom auch bezeichnet?
Trachom ist eine hochansteckende infektiöse Augenerkrankung. Übertragen wird sie entweder durch direkten menschlichen Kontakt oder auch durch Fliegen, die den Erreger in sich tragen. Zum Krankheitsbild gehören Gewebeveränderungen an der Lidinnenseite, sogenannte Follikel, die sich mit einer weißen Flüssigkeit füllen und irgendwann aufplatzen. In der Folge vernarbt das Gewebe und die Wimpern ziehen sich nach innen. Dadurch entstehen bei jedem Wimpernschlag furchtbare Schmerzen. Unbehandelt führt die Erkrankung unwiderruflich zur Erblindung. So viel zum Krankheitsbild. Möchten Sie weitere interssante Fakten rund um Trachom kennenlernen? Dann machen Sie das Quiz!
Wie wird Trachom auch bezeichnet?
Welches afrikanische Land war als erstes überhaupt vollständig von Trachom befreit?