Die Inklusionsschnecke

3. Dezember: Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen forderte die CBM von der deutschen Politik schnelles Handeln, um das Leben dieser Menschen nachhaltig zu verbessern. Die "Inklusionsschnecke" der CBM steht symbolisch für internationale Inklusion, die endlich schneller werden muss.
Die Schnecke als Symbol für zu langsame Inklusion weltweit
Der Künstler Ottmar Hörl hat die Schnecke kreiert und die CBM hat sie als "Inklusionsschnecke" neu interpretiert. Am 3. Dezember 2022, dem Welttag der Menschen mit Behinderungen, hatte sie ihren ersten Auftritt.
Sie ist eine Mahnung an alle Menschen, Institutionen und die Politik, dass 800 Millionen Menschen mit Behinderungen in armen Ländern nicht vernachlässigt werden dürfen.