Eine Augenklinik entsteht

Die CBM fördert das Projekt in Nepal schon seit vielen Jahrzehnten. Anfang der 1980er Jahre stellte die nepalesische Regierung fest, dass über 341.000 Nepalesen auf einem oder beiden Augen blind waren, 67 Prozent davon durch Grauen Star. Sie bat deshalb internationale Organisationen beim Aufbau von Augengesundheitsprogrammen zu helfen.
Die CBM reagierte prompt: Schon ab 1982 arbeitete CBM-Augenarzt Dr. Albrecht Hennig zunächst in einem damals leerstehenden Krankenhaus in Lahan, 18 km nördlich der indischen Grenze. 1986 wurde dann offiziell das Augenkrankenhaus "Sagarmatha Choudhary Eye Hospital" (SCEH) eröffnet.
In der sehr armen Region von Lahan entstand unter der Regie von Dr. Hennig allmählich eine der größten Augenkliniken der Welt – gemessen an der Patientenzahl. Die Klinik hat rund 400 Betten und kann aufgrund der hohen Patientenzahlen ihre Dienstleistungen zu einem erschwinglichen Preis anbieten.