Unsere Bildungskooperationen

Das Bildungsteam der Christoffel-Blindenmission (CBM) arbeitet auch mit anderen kompetenten Fachleuten zusammen.

Tolle Partnerschaften und Kooperationen helfen dabei, unsere Themen Inklusion, Vielfalt und Chancengleichheit noch mehr Lehrkräften und ihren Schulklassen zugänglich zu machen. Unsere aktuellen Bildungskooperationen und daraus entstandene Materialien finden Sie auf dieser Seite.

© CBM
Mit dem Code CBM-Schule1 können Sie über die Notyz-App unsere Bildungsangebote abrufen.

Notyz-App

Durch Corona wurde Digitalisierung in den Schulen noch einmal wichtiger. Mit der kostenlosen App notyz können sich Schulen, Lehrkräfte und Eltern einfach koordinieren und Bildungsmaterialien abrufen. Alle Bildungsangebote der CBM sind über einen eigenen Kanal mit dem Code CBM-Schule1 verfügbar und können direkt digital an die Schülerinnen und Schüler weitergeleitet werden. Mehr zur App unter www.notyz.de.

Logo Globale Bildungskampagne © Globale Bildungskampagne
Die CBM ist Mitglied in der Globalen Bildungskampagne (GBK).

Globale Bildungskampagne

Seit 2013 ist die CBM Mitglied in der Globalen Bildungskampagne (GBK). Als weltumspannende Bewegung von Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften setzt die GBK sich seit 1999 dafür ein, dass alle Menschen ihr Recht auf eine gute, inklusive Bildung verwirklichen können.

Weltklasse-Aktion vom 26. April bis 26. September 2021

Homeschooling, Wechselunterricht, abgehängte Schülerinnen und Schüler – die Corona-Pandemie zieht eine noch nie dagewesene Bildungskrise nach sich. Zeitweise konnten laut der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) 1,6 Milliarden Schülerinnen und Schüler weltweit nicht zur Schule gehen.

Mit Weltklasse! Die Schulaktion für das Recht auf Bildung will die GBK 2021 auf globale Bildungsungleichheit aufmerksam machen. Sie lädt Schulen bundesweit ein, sich für bessere Bildungschancen weltweit einzusetzen. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der globalen Bildungssituation und erstellen Botschaften für Bundespolitikerinnen und Bundespolitiker.

Im aktionsbegleitenden Unterrichtsmaterial finden Sie acht Module mit unterschiedlichen thematischen Zugängen (u.a. zum Thema Inklusion), mit Unterrichtsimpulsen, Hintergrundinformationen sowie allem Wichtigem zur Weltklasse!-Aktion. Das Material kann unten heruntergeladen werden.

Zum Download

  • Weltklasse! Die Schulaktion für das Recht auf Bildung (PDF)

    pdf1.7MB, nicht barrierefrei

    In der Aktionsbroschüre finden Sie Impulse, wie Sie das Recht auf Bildung in der Schule thematisieren und Forderungen an die Politik stellen können.

    Herunterladen
  • Weltklasse! Die Schulaktion für das Recht auf Bildung (Word-Dokument)

    doc2.3MB, nicht barrierefrei

    In der Aktionsbroschüre finden Sie Impulse, wie Sie das Recht auf Bildung in der Schule thematisieren und Forderungen an die Politik stellen können.

    Herunterladen