Eine etwa sechzigjährige Frau im blau-gelben Baumwollkleid und buntem Kopftuch sitzt mit geschlossenen Augen vor einer einfachen, mit trockenen Palmwedeln bedeckten Hütte. © CBM

Die Enkel sollen es besser haben!

Früher kam die 60-jährige Bernadette aus der Demokratischen Rebublik Kongo mit allem gut zurecht: Sie arbeitete auf dem Feld, um für den Lebensunterhalt zu sorgen, spielte mit den Enkeln. Dann infiziert sie sich mit Trachom – und alles ändert sich!

In Kürze hier: Bilder aus Bernadettes Leben

Eine Kind in einem Hütteneingang reicht einer etwa sechzigjährigen Frau eine Blechschüssel nach draußen. Eine junge Frau sitzt dabei. Sie rührt in einem großen Kochtopf. © CBM
Bernadette (r.) braucht die Hilfe ihrer kleinen Enkelin.

Zehn bis 15 Mal blinzelt ein Erwachsener pro Minute. Wenn Bernadette blinzelt, heißt es vor allem: zehn bis 15 Mal unsagbare Schmerzen pro Minute. Sie ist an der hochansteckenden Augenkrankenheit Trachom erkrankt. Das macht ihr Leben zum Albtraum. Trachom fängt meist an wie eine Bindehautentzündung, bei der sich Bläschen an den Augenlidern bilden. Diese Follikel platzen und vernarben. Für die erkrankten Menschen beginnt dadurch ein furchtbarer Leidensweg.

Die Wimpern kratzen über die Hornhaut

"Meine Augenlider drehen sich durch die Narben immer weiter nach innen. Bei jedem Blinzeln kratzen die Wimpern über die Hornhaut. Das sind nie endende, unerträgliche Schmerzen. Dazu kommen die Tränen. Sie laufen und laufen. Ich versuche immer, sie abzuwischen, um etwas zu sehen. Aber das schaffe ich nicht."

Was ist, wenn ich sie angesteckt habe?

Unter der Krankeit von Bernadette leidet die ganze Familie: Die Feldarbeit mit dem vielen Staub kann sie nicht weiter erledigen. Kochen kann sie nicht, weil der Qualm der Kochstelle die rot entzündeten Augen zusätzlich reizt. Und dann sind da noch ihre Enkel, die sie immer gehütet hat. "Einige von ihnen klagen auch schon über entzündete Augen. Was ist, wenn ich sie mit dieser schrecklichen Krankheit angesteckt habe?"

Mehr über Bernadette erfahren Sie hier in Kürze!

Ihre Spende verändert Leben. Helfen Sie mit, Menschen mit Trachom das Augenlicht zu erhalten!

  • Jeep, mit dem dank Spenden-Geschenk Ausseneinsatz Menschen in abgelegenen Gegenden erreicht werden.
    80
    Spenden

    Medizinischer Außeneinsatz

    Mit dieser Spende finanzieren Sie den Außeneinsatz eines Arztes oder einer Ärztin in einer Schule oder einem abgelegenen Dorf.

  • Frau mit Augenverband hält ein Baby im Schoß
    47
    Spenden

    Trachom-OP

    Bewahren Sie einen Menschen vor Blindheit! Spenden Sie eine Trachom-Operation.

  • Zwei Händer voller roter Kapseln dank Spenden-Geschenk Medikamente
    18
    Spenden

    Medikamente

    Spenden Sie Medikamente für Menschen in Entwicklungsländern, um Behinderungen vorzubeugen.

; ;