* Steenbeek-Schienen (in Bild 5)
Die einfachen Schienen, an deren beiden Enden ein kleiner Schuh befestigt ist, werden zur Behandlung von Klumpfüßen verwendet. Werden sie von betroffenen kleinen Kindern eine Zeit lang getragen, lässt sich eine Operation vermeiden. Die Füße kommen durch die Schiene in die richtige Stellung. Die Spezialschiene wurde von CBM-Mitarbeiter Michiel Steenbeek entwickelt.
Klinikalltag in afrikanischen Ländern
Große Schlafsäle mit vielen Betten, von der Decke baumelnde Moskitonetze, Wäsche im Krankenhausgarten: Der Alltag in afrikanischen Krankenhäusern beinhaltet manches, was für europäische Augen ganz neu und ungewohnt ist.
Impressionen aus Krankenhäusern und Rehazentren
Über jedem Bett im Patientenzimmer des Kabgayi-Krankenhauses in Ruanda hängt ein Moskitonetz. Wenn es gerade nicht gebraucht wird, hilft ein Knoten, um es "aufzuräumen": So schwebt das Mokitonetz überm Bett, stört nicht und wirkt sogar dekorativ.
Im kenianischen Tenwek-Krankenhaus ist die OP-Kleidung nicht wie gewöhnlich durchgehend einfarbig: Die bunten Muster der OP-Hauben bringen Farbe in den OP-Saal.
Im Nkhoma-Krankenhausl im Malawi ist Essenszeit: Mitarbeiterinnen der Küche geben im Freien eine warme Mahlzeit an Patientinnen und Patienten aus.
Krankenhausmitarbeiter Felix kümmert sich um die grünen OP-Kleidungsstücke und -Tücher. In der Waschküche des Kabgayi-Krankenhauses in Ruanda wird alles ausgekocht und kann nach dem Trocknen erneut verwendet werden.
Jean-Paul Ndikumana stellt im Gahini-Rehazentrum in Ruanda sogenannte Steenbeek-Schienen* her. Der Orthopädietechniker, der selbst eine Gehbehinderung hat, sagt: "Die Arbeit hilft Kindern mit Klumpfüßen im ganzen Land und sogar international. Vielen Dank an die CBM, dass sie uns bei der Herstellung dieser Produkte hilft."
Im Garten des Beit-Cure-Krankenhauses in Sambia ist genug Platz für eine lange Wäscheleine. Hier können die Familienangehörigen der kleinen Patienten ihre Wäsche im Wind flattern lassen.
Bei so viel hoffnungsgrüner Wandfarbe im malawischen Nkhoma-Augenkrankenhaus ist die Stimmung gut! Erst recht, wenn ein Kind wieder sehen kann: Promise und ihre Mutter freuen sich riesig, dass die Augen-Operation des kleinen Mädchens geglückt ist.