Eine Gruppe afrikanischer Kinder winkt mit erhobenen Händen. © CBM/Diemer

Unser Spenderservice hilft Ihnen weiter

Herzlichen Dank, dass Sie die Arbeit der Christoffel-Blindenmission (CBM) mit einer Spende unterstützen bzw. unterstützen wollen. Egal, ob Sie bereits Spenderin oder Spender sind oder es werden wollen – unser Spenderservice beantwortet Ihnen all Ihre Fragen und steht Ihnen montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche!

Sie möchten gern weitere Informationen, haben Fragen oder Anregungen zu Ihrer Spende oder wollen Ihre persönlichen Daten wie Ihre Adresse, Ihre Bankverbindung oder Ihren Spendenbetrag ändern? Kein Problem! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Auch Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie deshalb auch gerne Ihre Anregungen, Wünsche, Lob oder Kritik mit uns.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche!
Die mit * markierten Felder sind Plichtfelder
Kontaktdaten
Dieses Feld nicht ausfüllen

Mit dem Klick auf "Ihre Anfrage absenden" stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie zu.

FAQ – häufig gestellte Fragen und Antworten rund um Ihre Spende

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) zur Vorlage beim Finanzamt?

In der Regel stellt die CBM eine "Sammelbestätigung" (Jahresquittung) aus, die am Anfang des Folgejahres automatisch verschickt wird.

Bei Spenden bis 300 Euro genügt dem Finanzamt auch ein vereinfachter Spendennachweis. Dieser setzt sich zusammen aus

  1. einem Ausdruck des vereinfachten Spendennachweises (zum Download unten) und
  2. einer Kopie Ihres Kontoauszugs bzw. Ihrer Kontoauszüge, aus der die Abbuchung der Spende hervorgeht.

Den Nachweis müssen Sie nur auf Verlangen der Finanzbehörde vorlegen. Sie sollten ihn in jedem Fall bis zum Ablauf eines Jahres nach Erhalt Ihres Steuerbescheids aufbewahren.

Zum Download

  • Text des vereinfachten Spendennachweises

    Vereinfachter Spendennachweis

    pdf4.0MB, nicht barrierefrei

    Vereinfachter Spendennachweis als PDF zum Download für Spenden bis zu 300 Euro. Zusammen mit Ihrem Kontoauszug bzw. Ihren Kontoauszügen gilt er beim Finanzamt als Zuwendungsbestätigung.

    Herunterladen

Wie hoch sind die Verwaltungskosten?

Die DZI-Quote für 2021 beträgt 13,4 Prozent (für den Werbe- und Verwaltungsaufwand in Relation zum Gesamtaufwand aus Satzungsarbeit, Werbe- und Verwaltungsaufwand).

Benötigt die CBM Brillen oder Brillengläser?

Heute ist die Produktion von Brillen in den Einsatzländern der CBM meist billiger, schafft Arbeitsplätze vor Ort und spart die Verschiffungskosten. Daher bitten wir, von Sachspenden in Form von Brillen Abstand zu nehmen.

Warum bekomme ich Post von der CBM, obwohl ich mitgeteilt habe, dass ich keine mehr möchte?

Die Briefe werden bereits einige Wochen vor dem Versandtermin vorbereitet. Erst kürzlich vorgenommene Änderungen können deshalb leider nicht mehr berücksichtigt werden. So kann es vorkommen, dass Sie trotzdem noch einmal Post von uns bekommen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis.

Macht die CBM während der Corona-Pandemie Straßen- und Haustürwerbung?

Auch während der weltweiten Covid-19-Pandemie ist die CBM weiterhin auf Spenden angewiesen, um ihre Arbeit für Menschen mit Behinderungen fortzusetzen. Gerade in Corona-Zeiten sogar dringender denn je, denn die Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern sind viel weniger stabil als bei uns.

Straßen- und Haustürwerbung ist in Deutschland weiterhin erlaubt und bietet der CBM die Möglichkeit, Menschen, die die CBM noch nicht kennen, über ihre Arbeit zu informieren und als Spenderinnen und Spender zu gewinnen. Zur Sicherheit aller werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Partneragenturen bei künftigen Einsätzen regelmäßig einen Corona-Test machen.

Für die Einsätze gelten zudem strenge Hygienerichtlinien. So sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Beispiel zum Abstandhalten, zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes verpflichtet und haben Desinfektionsmittel dabei. Wünschen Passantinnen bzw. Passanten oder Bewohnerinnen bzw. Bewohner kein Gespräch, wird dies selbstverständlich respektiert. Gespräche in geschlossenen Wohnräumen müssen wir – zum Schutz der Gesprächsteilnehmer/-innen – ablehnen.

Die CBM ist Mitglied der Qualitätsinitiative für Straßen- und Haustürwerbung und verpflichtet sich neben veschiedenen Qualitätskriterien auch zur Einhaltung der Richtlinien zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Diese können unter folgendem Link eingesehen werden: www.qish.de/richtlinien-corona

Die Arbeit der CBM mit einer Spende unterstützen

Spendenkonto der CBM

Wenn Sie spenden möchten, können Sie gerne eine Überweisung mit IBAN und BIC direkt auf unser Spendenkonto tätigen:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE46370205000000002020
BIC: BFSWDE33XXX

Wenn Sie sich den Weg zur Bank sparen möchten, können Sie alternativ auch die Online-Spenden-Funktion auf unserer Webseite nutzen. Dort können Sie einfach und bequem Jetzt online spenden! – sowohl einmalig als auch dauerhaft.