Mit einer CBM-Kinderpatenschaft schenken Sie ein besseres Leben!

Eine lächelnde junge Frau mit blauer Schürze steht vor einem Obststand. © CBM
Justine, ein ehemaliges CBM-Patenkind, kann jetzt ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.
  • Viele Kinder mit Behinderungen in Entwicklungsländern brauchen dringend Hilfe.
  • Schenken Sie diesen Kindern eine bessere Zukunft: mit einer Spende ab 20 Euro im Monat.
  • Jeder Spendenbetrag kommt an. Sie ermöglichen z.B. eine Operation.
  • Sie bewirken, dass Kinder gesund werden und die Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Jetzt Kinderpate werden

So helfen CBM-Kinderpatenschaften

Zwei junge Männer und eine junge Frau. © CBM
Dank Kinderpaten können die früheren Patenkinder (v.l.) Fred, Justine und Blessing ein selbstbestimmtes Leben führen.

Fred, Justine und Blessing sind heute selbstständige, zufriedene junge Leute. Als Kinder hatten sie alle eine Behinderung – und mussten Krankheit, Hunger, Schmerzen, Angst und Einsamkeit durchleben. Dank Kinderpaten geht es ihnen heute gut:

  • Fred konnte wegen seiner angeborenen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte kaum essen. Das war lebensbedrohlich! Doch die rechtzeitige Operation hat ihn geheilt und er hat sprechen gelernt. Sein Marktstand sichert ihm jetzt das Einkommen.
  • Justine mussten aufgrund einer schweren Erkrankung beide Unterschenkel amputiert werden. Damals war sie noch ein kleines Kind. Dank individuell angepasster Prothesen kann sie gehen – und als Obsthändlerin ihren Lebensunterhalt verdienen!
  • Blessing war blind, erlebte schon als kleiner Junge Einsamkeit und Ausgrenzung. Seit seiner Augen-Operation kann er sehen! Heute arbeitet er mit seinen Brüdern zusammen und lebt vom Entladen von Fischerbooten.

Die drei ehemaligen Patenkinder haben es dank Unterstützung durch Kinderpatinnen und -paten geschafft, sich eine Existenz aufzubauen. Rita, ein kleines Mädchen aus Uganda, ist unser aktuelles Patenkind. Sie steht für viele Kinder, die noch Hilfe brauchen. Rita ist fast blind und braucht deshalb unsere Hilfe!

Jetzt als Kinderpate helfen!

Ich möchte %payment[amount]% € für %payment[fb_item_id]% via %payment[payment_method]% spenden.

  • DZI-Logo mit Schriftzug: DZI Spendensiegel

    Sicher, seriös: Die CBM kooperiert mit WHO und UN. Sie trägt das DZI-Siegel für verantwortungsvollen Umgang mit Spenden.

  • Kleine Hand auf einer großen Hand

    Erfahrung und Expertise: Seit über 115 Jahren setzt sich die CBM für Menschen mit Behinderungen ein, in 391 Projekten in 44 Ländern.

  • Gelbes Brief-Symbol

    Immer informiert: Bei einer Dauerspende erfahren Sie mehrfach im Jahr per Post oder E-Mail, welche Erfolge dank Ihnen erzielt wurden.

  • Zwei Euromünzen

    Steuerlich absetzbar: Sie erhalten jedes Jahr eine Spendenquittung und können jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.

Fragen und Antworten rund um die CBM-Kinderpatenschaft

Wie heißt das aktuelle Patenkind 2025?
Ein kleines Mädchen mit weißen Pupillen lehnt seinen Kopf an den Türrahmen einer Hütte.

Unser aktuelles repräsentatives Patenkind ist Rita aus Uganda. Die Siebenjährige hat auf beiden Augen Grauen Star und sieht kaum noch etwas. Das Mädchen braucht dringend unsere Hilfe – und die bekommt es dank Kinderpatinnen und -paten!

Kann ich ein Patenkind auswählen?

Nein, das Patenkind ist ein repräsentativer Stellvertreter für viele Jungen und Mädchen mit Behinderungen, die durch Ihre CBM-Kinderpatenschaft gefördert werden. Wenn Sie Kinderpatin oder -pate werden, begleiten Sie dieses Kind stellvertretend für viele andere Kinder mit Behinderungen insgesamt ein Jahr lang – mit informativen Texten und Bildern unserer regelmäßigen Patenpost. Danach stellen wir Ihnen ein neues Patenkind vor, welches Sie wiederum zwölf Monate lang begleiten.

Habe ich Kontakt zum Patenkind?

Wir sind in der Pflicht, die Privatsphäre und das Wohlbefinden der Kinder zu schützen. Deshalb ermöglichen wir keinen direkten Kontakt zwischen Kinderpatinnen bzw. -paten und Patenkindern. Wir möchten sicherstellen, dass Kinder mit Behinderungen in ihrem Umfeld ein normales Leben führen. Sie sollen nicht durch besondere Aufmerksamkeit in eine Sonderstellung geraten.

Wie wirkt meine CBM-Kinderpatenschaft?

Mit Ihrem CBM-Kinderpatenschaftsbeitrag können die lokalen CBM-Partner in entlegenen Regionen nach Kindern mit Behinderungen suchen. Wenn die Kinder eine medizinische Behandlung brauchen, sorgen die Partner dafür, dass die Mädchen und Jungen sie bekommen: Ein blindes Kind bekommt z.B. die notwendige Augenoperation und kann danach wieder sehen, ein anderes wird an den Beinen operiert und kann endlich schmerzfrei laufen. Auf diese Weise verbessern Sie als Kinderpatin oder -pate das Leben der Kinder nachhaltig!

Wie hoch ist mein CBM-Kinderpatenschaftsbeitrag?

Schon ab 20 oder mehr Euro im Monat geben Sie als Kinderpatin oder -pate Kindern mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt die Chance auf eine bessere Zukunft. 20 Euro im Monat – das sind rund 65 Cent am Tag – können das Leben von Kindern mit Behinderungen grundlegend verändern. Es steht Ihnen natürlich frei, auch einen höheren Beitrag zu wählen. Durch den Mindestbeitrag von 20 Euro stellen wir sicher, dass wir nachhaltige sowie langfristige Unterstützung für viele Kinder gewährleisten und umfassende Hilfe ermöglichen können.

Wie lange dauert eine CBM-Kinderpatenschaft und gehe ich rechtliche Verpflichtungen ein?

Ihre CBM-Kinderpatenschaft besteht so lange, wie Sie es wollen. Sie gehen keinerlei rechtliche Verpflichtungen ein und schließen keinen Vertrag mit der CBM.

Jeder kann helfen

Aber nicht jeder kann sich langfristig binden. Mit einer einmaligen Spende unterstützen Sie genau da, wo Hilfe jetzt am dringendsten gebraucht wird.