Bunte Comichefte © CBM

CHRIS-Heft: Neue Abenteuer mit Chris Maulwurf

Holt euch die Abenteuer von Chris Maulwurf kostenfrei nach Hause, in den Kindergarten, in die Schulklasse oder in den Kindergottesdienst! Mit Chris Maulwurf und seinen Freundinnen und Freunden geht es für euch auf die Reise in Länder, in denen die CBM Kinder mit Behinderungen unterstützt. Ganz schön spannend, was es dort zu entdecken gibt. Auf dieser Seite findet ihr Zusatzmaterial zum CHRIS-Heft. Viel Spaß beim Stöbern!

Bilder von zwei Mädchen im Freien und in einem Krankenhaus-Warteflur © CBM
Im aktuellen CHRIS-Heft könnt ihr viel entdecken: Erfahrt mehr über Behinderungen, Kinder aus anderen Ländern und viele weitere spannende Themen.

CHRIS-Heft 1/23

In der Kinder-Reportage im neuen CHRIS-Heft 1/23 geht es um die Augenkrankheit Grauer Star und was sie bewirkt. Dabei lernt ihr die beiden Schwestern Esther und Trinity kennen, die an Grauem Star (auch "Katarakt" genannt) erkrankt sind. ​Die jüngere Trinity kann noch sehr viel besser sehen als Esther, deshalb hilft sie ihrer großen Schwester auf allen Wegen.

Können wir auch blinde Menschen unterstützen? Und falls ja, wie? Auf einem Poster (unten zum Download) erklären wir euch, wie ein sehender Mensch einen blinden Menschen richtig führt: nämlich so, dass dieser auch noch mitbestimmen kann, wo es langgeht.

Außerdem informieren wir euch im Heft über Blindenführhunde. Ihr erfahrt, wie ein speziell trainierter Hund einen blinden Menschen führt – superspannend, nicht nur für alle Tierfreundinnen und -freunde unter euch!

 

Ein Mädchen im Sari geht mit Krücken auf einem steilen, unbefestigten, sandigen Weg bergab. © CBM/Patwary
Das CHRIS-Heft 4-22 stellt Rashida (l.) vor, die in einem Flüchtlingscamp in Bangladesch lebt.

CHRIS-Heft 4/22

Im CHRIS-Heft 4-22 geht es um das Thema Flucht. Dabei lernen wir Rashida kennen, die mit einer Gehbehinderung zu Fuß aus ihrem Heimatland Myanmar nach Bangladesch geflohen ist. Viele von euch kennen mittlerweile auch geflohene Kinder, die in den Schulklassen, Kindergärten oder Sportvereinen sind. Die meisten kommen gerade aus der Ukraine. Auch sie mussten ihre Heimat verlassen. 

Aber was bedeutet eigentlich "Heimat" und wie sieht eure Heimat aus? All diese Themen könnt Ihr im CHRIS-Heft 4/22 nachlesen.

 

Zusatzmaterialien zum Downloaden, Anhören und Anschauen

  • gezeichnete Kinderbilder

    Wie begegne ich blinden Kindern?

    pdf1.1MB, nicht barrierefrei

    ​Wisst ihr, wie ihr blinden Menschen helfen könnt? Schaut euch das Poster an und lernt, wie man sie am besten anspricht und führt, so dass sie auch noch mitbestimmen können. Übt das doch mal mit einem Freund oder einer Freundin!

    Herunterladen
  • Auf dem Bild ist eine Zeichentrickfigur mit Sprechblasen abgebildet

    Was bedeutet "Heimat" für dich?

    pdf85.5KB, nicht barrierefrei

    Was bedeutet eigentlich "Heimat" und wie sieht eure Heimat aus? Schreibt in die Sprechblasen, was Heimat für euch bedeutet!

    Herunterladen
  • Willkommensposter

    pdf473.7KB, nicht barrierefrei

    Was heißt "Herzlich willkommen!" auf Bengali oder Ukrainisch, Englisch, Türkisch oder Arabisch? All das lernt ihr hier!

    Herunterladen
  • Erzähle von deinem Heimatort

    pdf715.0KB, nicht barrierefrei

    Manche leben schon immer in ihrem Heimatort. Andere verlassen ihre Heimat und wohnen woanders. Was macht deinen Heimatort aus? Was magst du dort gerne? Hier sind ein paar Fragen. Kreuze das an, was auf deinen Heimatort zutrifft. Viel Spaß!

    Herunterladen