Erschüttert schließt sie die Augen, krallt die Hände in ihren Rock. Jetzt bloß die Fassung wahren. Aber wie – bei dem, was ihr durch den Kopf geht? „Sollte ich jetzt auch noch links mein Augenlicht verlieren, würde ich völlig blind. Dabei muss ich doch arbeiten!“ Schon jetzt kann sie keine Entfernungen mehr abschätzen und stürzt deshalb oft. „Ich habe Angst“, sagt Irene. Da kommt ein Angebot, das die 64-Jährige fassungslos macht: „Wenn Sie möchten, nehmen wir Sie mit in die Klinik und operieren Sie“, sagt Augenarzt Abrahamo Matova.
„Ich werde erblinden!“
Irene Urassa lässt langsam die Hand von ihrem linken Auge sinken. „Ich kann nichts sehen.“ Schon am frühen Morgen ist die 64-Jährige mit dem Motorradtaxi losgefahren, um nach Kisiki, Tansania, zu kommen – wo das Außeneinsatz-Team der CBM-geförderten Kilimandscharo-Klinik kostenlos Augen untersucht. Gerade sitzt sie beim Augentest. Und es ist wie sie befürchtet hat: Sie ist auf dem rechten Auge blind durch Grauen Star.
Niemals hätte sie sich diese OP leisten können
Das Außeneinsatz-Team der CBM-geförderten Kilimandscharo-Klinik untersucht kostenlos Irenes Augen.
Irene hat Angst auch auf den linken Auge ihre Sehkraft zu verlieren.
Irene ist erleichtert, dass ihr und anderen Menschen geholfen werden kann.