Ein kleines afrikanisches mädchen mit einer Blume in der Hand. © CBM/Hayduk

Das CBM-Magazin BlickKontakt

Sie interessieren sich für die Arbeit der Christoffel-Blindenmission (CBM) oder wollen sich über das Thema Behinderungen in Entwicklungsländern informieren? Dann ist unser BlickKontakt genau das Richtige für Sie. Das vierteljährlich erscheinende Magazin ermöglicht Einblicke in die Entwicklungszusammenarbeit der CBM.

Wir bieten Ihnen hier unser BlickKontakt-Magazin zum kostenlosen Download an. Egal ob Sie Spenderin bzw. Spender der CBM sind, sich über die Arbeit der CBM informieren wollen oder sich für die Themen Inklusion und Behinderungen interessieren – mit dem BlickKontakt kommen alle auf ihre Kosten. Lesen Sie spannende Reportagen aus Afrika, Asien und Lateinamerika und erfreuen Sie sich an unseren schön bebilderten Erfolgsgeschichten! Sie erfahren Neues über Seh-, Hör- und Körperbehinderungen. Sie können sich über die aktuellen Geschehnisse in CBM-Projekten informieren. Spenderinnen und Spendern der CBM zeigt der BlickKontakt auf, welche Erfolge im Leben behinderter Menschen durch ihre Spenden erreicht werden konnten.

CBM-Magazin BlickKontakt zum kostenlosen Download

  • Auf einem Granitfelsen sitzt ein etwa zehnjähriger Junge; Text: Der Graue Star raubt Gabriels Zukunft.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 01/23

    pdf3.2MB, nicht barrierefrei

    Gerade mal neun Jahre ist Gabriel alt – und schon blind. Er wächst in Armut in einer abgelegenen Region Tansanias auf. Wer dort blind wird, hat meistens keine Hoffnung auf Hilfe. Doch für Gabriel kommt es anders – und er erlebt das größte Wunder seines Lebens.

    Herunterladen
  • Eine Frau schiebt ein kleines Mädchen im Rollstuhl.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 04/22

    pdf4.1MB, nicht barrierefrei

    Wird Iris aus Kamerun jemals ohne Schmerzen gehen können? Die Fünfjährige weiß nicht, wie es ist, zu rennen und leichtfüßig von einem Bein auf das andere zu hüpfen. Seit sie denken kann, hat sie bei jedem Schritt Schmerzen. Eine Operation ist die einzige Rettung für das kleine Mädchen.

    Herunterladen
  • Ein afrikanisches Mädchen kauert an einer Feuerstelle.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 03/22

    pdf3.6MB, nicht barrierefrei

    Bleibt Mulunesh (10) nur die Erinnerung? Noch ganz genau erinnert sich das Mädchen aus  Äthiopien an die Zeit, in der es rennen konnte und Seilspringen. Doch seit zwei Jahren ist Mulunesh blind durch Grauen Star. Jeden Tag erinnert sie sich an früher – und hofft auf Rettung.

    Herunterladen
  • Ein afrikanisches Mädchen, im Hintergrund Hühner

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 02/22

    pdf3.0MB, nicht barrierefrei

    Plötzlich ist alles anders: Bei einem schweren Unfall verliert Medrine aus Uganda beide Beine. Mit fünf Jahren kann sie nur noch kriechen. Was sie braucht, sind zwei neue, künstliche Beine. Doch wie soll ihre Familie das bezahlen?

    Herunterladen
  • Ein afrikanisches Mädchen schmiegt sich an einen alte Frau. Beide lächeln.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 01/22

    pdf1.1MB, nicht barrierefrei

    Die 70-jährige Mairige ist vollkommen auf ihre Großnichte Wajir angewiesen. Schuld daran ist die Flussblindheit. Die Tropenkrankheit zerstört nicht nur das Leben der erblindeten Frau, sondern auch die Zukunft des Mädchens. Doch Hilfe ist möglich!

    Herunterladen
  • Ein kleines afrikanisches Mädchen mit extremen O-Beinen lehnt sich an einen Baum.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 04/21

    pdf1.0MB, nicht barrierefrei

    Immer stärker verbogen sich die Beine der kleinen Shalom. Die Dreijährige aus Uganda konnte kaum noch gehen. Selbst Hinsetzen wurde extrem schwierig. Shaloms Mutter war am Verzweifeln. Ihre letzte Hoffnung: eine CBM-geförderte Klinik, spezialisiert auf Kinder wie Shalom!

    Herunterladen
  • Eine Frau und zwei kleine Kinder aus Afrika stehen in der Tür eines Lehmhauses.

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 03/21

    pdf1.2MB, nicht barrierefrei

    Asia und Mohamed wurden beide mit Grauem Star geboren. Ihre Mutter hat versucht, Hilfe zu bekommen, doch es gibt nur drei Kliniken in Tansania, in denen Kinderaugen operiert werden können. Erst CBM-Spenderinnen und -Spender bringen die Hoffnung in das abgelegene Tal der Familie.

    Herunterladen
  • Ein Junge an einem Schreibpult im Klassenzimmer

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 02/21

    pdf1.1MB, nicht barrierefrei

    Faul sei er, sagte Djembas früherer Lehrer. Nur deshalb lerne er nichts. Aber der Junge aus Kamerun ist stark sehbehindert. Er kann die Tafel gar nicht erkennen! Es sieht düster aus für Djemba – bis er die Schule wechselt. Jetzt lernt er doch noch lesen, schreiben und rechnen. Nur eben anders.

    Herunterladen
  • Porträt eines afrikanischen Mädchens

    BlickKontakt – Magazin der Christoffel-Blindenmission 01/21

    pdf932.8KB, nicht barrierefrei

    Ange (8) aus Kamerun und ihr Bruder werden mit der Augenkrankheit Grauer Star geboren. Doch nur für eine Augen-OP des Jungen reicht das Geld der Familie. Was wird jetzt aus Ange?

    Herunterladen

Helfen Sie dabei, Grauen Star zu bekämpfen!

Grauer Star ist die häufigste Ursache für Blindheit. Weltweit sind 83 Millionen Menschen dadurch mittelgradig bis schwer sehbehindert – vor allem in einkommensschwachen Ländern. Im CBM-Projekt "Augenlicht schenken" ermöglichen wir Kindern und Erwachsenen eine kostenlose Graue-Star-Operation, die sie vor Blindheit bewahrt.

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende das CBM-Projekt "Augenlicht schenken" und geben Sie Betroffenen die Chance, die Welt mit eigenen Augen zu sehen! Denn Grauer Star ist heilbar.