826 Millionen Menschen leiden an Hunger!

Die Ernährungsunsicherheit hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. 826 Millionen Menschen weltweit haben Probleme, sich ausreichend zu ernähren. Davon sind 345 Millionen Menschen akut von Hunger bedroht. Hiervon sind besonders Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderungen betroffen.
Und der Hunger wird nicht schnell verschwinden. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen könnten 2030 etwa 660 Millionen Menschen auf der Welt an Hunger und Ernährungsunsicherheit leiden.
Damit Menschen mit Behinderungen in der Hungerkrise die notwendige Unterstützung bekommen, bedarf es vor allem inklusiver Hilfsangebote.
Die Situation spitzt sich zu
Die Folgen des Klimawandels bedrohen die Lebensgrundlage vieler Menschen vor allem in Ländern des Globalen Südens. Die Ernten fallen wegen Trockenheit aus und die Nutztiere verdursten. Auch die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Weltweit kam es zu erheblichen wirtschaftlichen Einbußen. Vor allem in Ländern mit niedrigem Einkommen ist das durchschnittliche Haushaltseinkommen drastisch zurückgegangen. Dazukommt, dass Kriege und Konflikte die Nahrungsmittel- und Düngepreise enorm in die Höhe getrieben haben, wie z.B. der Krieg in der Ukraine. Menschen mit Behinderungen dürfen in solchen Notsituationen nicht vergessen werden. Sie benötigen jetzt schnelle Hilfe!