Plakat mit der Aufschrift "Free Medical and Eye Camp", daneben steht eine Frau im Sari und ein Mann in Hemd und Pluderhose © CBM/Jamsyd Masud

Leid und Not durch verheerende Flut in Pakistan

Die Lage in Pakistan ist dramatisch: Monsunregen hat mehrere Provinzen und ihre Einwohner in den unglaublichen Wassermassen versinken lassen. Weit mehr als tausend Menschen starben. Über 30 Millionen waren betroffen, Zehntausende sind in großer Bedrängnis. Sie mussten fliehen, ums Überleben kämpfen. Dringend brauchen sie unsere Hilfe. Spenden Sie jetzt!

Die Situation in Pakistan

Heftiger Monsunregen hat im Sommer 2022 in kürzester Zeit in Pakistan ganze Landesteile unter Wasser gesetzt. Auch die Provinz Sindh ist schwer betroffen. Die Menschen, die dort leben, waren dadurch in großer Lebensgefahr. Die Nachrichtenagenturen meldeten mehr als tausend Tote durch die Flut, darunter viele Kinder, und zehntausende Menschen, die vor den Wassermassen flüchteten. In Sindh retteten sie sich auf Straßen und Gleise, alles andere war überschwemmt. Häuser und Infrastruktur sind zerstört und Dörfer in den Fluten versunken oder von der Außenwelt abgeschnitten.

Menschen mit Behinderungen in armen Regionen wie in Pakistan sind bei Katastrophen besonders schwer betroffen: Sie sind von Hilfsangeboten ausgeschlossen, weil sie Durchsagen nicht hören, Hinweisschilder nicht lesen oder das rettende Ufer nicht erreichen können.

Sechs unserer örtlichen Projektpartner in Pakistan (SIOVS, COAVS, HANDS, Doaba Foundation, Taraqee Foundation und Women Empowerment Organization) leisten Hilfsmaßnahmen in den Provinzen Sindh, Punjab, Baluchistan und Khyber Pakhtunkhwa. Dazu gehören medizinische Hilfe, die Verteilung von Lebens- und Hilfsmitteln (wie Rollstühle, Brillen etc.) sowie ein sogenanntes Cash-Programm. Bei diesem erhalten Flutopfer Geld. So können sie – trotz der Flut lokal noch erhältliche – für ihren täglichen Bedarf dringend notwendige Dinge kaufen, schnell und individuell.

So hilft die CBM

Mit unseren lokalen Partnern leiten wir Sofortmaßnahmen ein, um Menschen wie in Pakistan schnellstmöglich mit dringend benötigten Hilfsgütern zu versorgen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass Menschen mit Behinderungen in alle Rettungs- und Hilfsmaßnahmen integriert werden.

  • Schale mit zwei Weizenähren

    Wir helfen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und anderen Produkten für den täglichen Bedarf.

  • Rollstuhlnutzer

    Für Menschen mit Behinderungen verteilen wir Hilfsgeräte wie Rollstühle.

  • Zwei Euromünzen

    Menschen mit Behinderungen erhalten Geld, mit dem sie schnell vor Ort kaufen können, was sie dringend benötigen.

Möglichkeiten zu helfen

Sie helfen Menschen in Katastrophengebieten armer Regionen auch, indem Sie für verschiedene Nothilfe-Pakete spenden. So können wir diese schnell mit den wichtigsten Hilfsgütern versorgen.

  • Trinkflasche, Decke, Säckchen mit Bohnen
    30
    Spenden

    Nothilfe Hilfsgüter

    Helfen Sie nach einer Katastrophe: Mit einem Nothilfepaket sorgen Sie dafür, dass Hilfsgüter wie Essen, Wasser, Decken und Hygieneartikel zu Menschen in Not kommen.

  • Erste-Hilfe-Koffer
    100
    Spenden

    Nothilfe Medizin

    Mit einem medizinischen Nothilfepaket helfen Sie Menschen nach einer Katastrophe mit sterilem Verbandsmaterial, Druckverbänden, Skalpellen und auch Hörhilfen.

  • Ein Zelt mit vielen Menschen
    500
    Spenden

    Nothilfe Zelt

    Spenden Sie ein Nothilfezelt und verhelfen Sie so Menschen nach einer Katastrophe zu einer Unterkunft.