Ein OP-Saal für Uganda

Kölner Unternehmer und Philanthrop Dr. Berndt Schlemann übergibt Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Christoffel-Blindenmission

Eine Frau (Mitte) und zwei Männer stehen nebeneinander und halten einen Scheck über 40.000 € in Händen. © CBM
Dr. Lisa Schlemann (Mitte) und Dr. Berndt Schlemann (rechts) bei der Scheckübergabe an CBM-Vorstand Dr. Peter Schießl (links). Ihre Spende in Höhe von 40.000 Euro wird einen dringend benötigten OP-Saal in der Mengo-Augenklinik in Uganda und eine Vielzahl Graue-Star-Operationen finanzieren.

Bensheim/Köln, 9. Februar 2023. Im Herzen Ostafrikas, in Uganda, sind Schätzungen zufolge 1 Million Menschen blind oder sehbehindert. Zum Jahresbeginn 2023 schenkt Finanzexperte Dr. Berndt Schlemann aus Köln diesen Menschen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Seine Spende in Höhe von 40.000 Euro an die Christoffel-Blindenmission (CBM) wird einen neuen Operationssaal in der Mengo-Augenklinik in Uganda sowie eine Vielzahl von Graue-Star-Operationen finanzieren. Die Hilfe ist dringend nötig.

Mehr als die Hälfte der Erblindungen in Uganda ist eine Folge der Augenkrankheit Grauer Star. Dabei kann die Krankheit mit einer einfachen Operation geheilt werden. Doch Uganda ist ein armes Land. Viele Betroffene können sich einen Eingriff nicht leisten und die staatlich geführten Augenkliniken bieten oft eine mangelnde Versorgung. So suchen bis zu 400 Augenpatienten pro Tag Hilfe in der CBM-geförderten Augenabteilung des Mengo-Hospitals in Ugandas Hauptstadt Kampala. Doch die Klinik kann diesen Ansturm nicht mehr bewältigen, die Augenabteilung ist schlicht zu klein geworden.

Dank engagierter Menschen wie Dr. Berndt Schlemann baut die CBM nun ein größeres Augenzentrum im Mengo-Hospital. Der Kölner ist Überzeugungstäter: "Wer blind ist und in einem Entwicklungsland lebt, hat meist nur geringe Chancen, ein selbstständiges Leben zu führen oder gar den eigenen Lebensunterhalt verdienen zu können", so Schlemann. "Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, von unserem Wohlstand etwas abzugeben, um den Ärmsten der Armen Hoffnung und eine bessere Lebensperspektive zu schenken. Damit mehr Menschen geholfen werden kann, finanzieren wir mit unserer Spende einen neuen OP-Saal in der CBM-geförderten Augenklinik sowie rund 270 weitere Graue-Star-Operationen."

Bereits seit 20 Jahren spenden er und seine Frau Dr. Lisa Schlemann an die CBM. "Für nur 30 Euro erhält ein blinder Mensch durch eine Operation am Grauen Star sein Augenlicht zurück", so Schlemann: "Als erfahrener Finanzberater kenne ich keine Geldanlage mit einem vergleichbar phänomenalen ‚return on investement‘." Mit einer Gesamt-Spendensumme von bisher insgesamt etwa 180.000 Euro haben Dr. Berndt Schlemann und seine Frau so das Leben von rund 6.000 Menschen grundlegend zum Besseren verändert.

Über die CBM

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt – und das seit mehr als 110 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 492 Projekte in 46 Ländern.

Über Dr. Berndt Schlemann

Dr. Berndt Schlemann ist Inhaber einer bundesweit tätigen unabhängigen Finanzberatung. Spezialgebiete sind die Absicherung von Gesundheitsrisiken (Berufsunfähigkeitsversicherung, private Krankenversicherung) und die Beratung von Kammerberufen wie Ärzten und Rechtsanwälten. Empfehlungen durch Finanztip und von Kunden in über 3.100 Bewertungen belegen eine sehr hohe Beratungsqualität. Mehr zu seinem Engagement für die CBM unter https://schlemann.com/cbm.