Jesus bringt Heil – Material für den Kindergottesdienst

Christoffel-Blindenmission bietet Gottesdienstentwürfe, inklusive Podcasts und vieles mehr

lachendes Mädchen sitzt auf Schaukel © CBM

Bensheim. "Jesus bringt Heil" – so heißt das Thema, das von Ende Juli bis Anfang August für den Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) festgelegt ist. In vielen Bundesländern beginnt zu dieser Zeit das neue Schuljahr. Deshalb hat die Christoffel-Blindenmission (CBM) einen brandneuen Gottesdienstentwurf zum Schulanfang im Gepäck. Mit zwei inklusiven Podcasts und zahlreichen weiteren Angeboten bietet sie einen Koffer voller Ideen. Alle Materialien können kostenlos bestellt und genutzt werden.

Unter www.cbm.de/kindergottestdienst gibt es alle Informationen dazu.

In "Gott geht mit dir", dem Gottesdienstentwurf zum Schulanfang, geht es zum Beispiel um die Heilung eines Menschen, der nicht laufen konnte. Kindgerecht und kreativ wurde die Geschichte aus Markus 2,1-12 gemeinsam mit dem Gesamtverband für Kindergottesdienst der EKD erarbeitet. Gleich zwei Materialhefte gibt es zur Geschichte von Bartimäus, den Jesus vor Blindheit geheilt hat – eines davon in leichter Sprache. Nicht allein deshalb kann das Heft gut für einen Familiengottesdienst genutzt werden. Dafür eignet sich auch der Entwurf zum Thema Hören zu Markus 7,31-35. Das Material enthält neben theologischen Impulsen zum Bibeltext auch einen Predigtvorschlag, ein Glaubensbekenntnis, Vaterunser, einen Segen in Gebärdensprache sowie ein umfangreiches Angebot für Gemeinden, um Gehörlosigkeit besser zu verstehen.

Podcast zum Hören und Sehen

Das Thema Hören ist auch Inhalt eines Podcasts von Zeitlupe und der CBM. Die Zeitlupe ist ein Geschichtenpodcast für Kinder und ihre Eltern, ein Podcast in Laut- und Gebärdensprache. „Brehansesh erlebt ein Wunder“ heißt die Folge. Eine zweite 15-Minuten-Folge dreht sich um Ernst Jakob Christoffel, den Gründer der CBM. Beide Folgen lassen sich gut im Kindergottesdienst einsetzen.

Zu den drei Schwerpunkten Sehen, Hören und Gehen gibt es darüber hinaus die Kinderzeitschrift Chris. Sie eignet sich für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Für diese Altersspanne ist auch der Aktionskoffer "Blindheit verstehen" konzipiert. Der Aktionskoffer "Gehörlosigkeit verstehen" richtet sich dagegen an alle ab elf Jahren. Die Koffer ermöglichen einer Gruppe von bis zu 35 Kindern und Jugendlichen, sich durch eigenes Erleben in die Lebenswelt blinder bzw. gehörloser Menschen hineinzuversetzen.

Bestellungen nimmt Marzena Gergens entgegen unter Tel.: (06251) 131-295 oder per E-Mail: material@cbm.de. Interessierte finden unter www.cbm.de/kindergottesdienst weitere Informationen und die Möglichkeit, viele Angebote direkt downzuloaden.