Hilfe nur in der CBM-Klinik

Der Besuch verläuft ganz anders, als Jestina sich erhofft hatte, denn im Ortskrankenhaus kann das Klinikpersonal dem Baby nicht helfen. Die 28-Jährige bekommt aber eine Überweisung an die CBM-geförderte Kilimandscharo-Klinik in Moshi. Dort, erfährt Jestina, soll es Fachärzte geben, die Ians Augen behandeln können. Das lässt die Mutter neue Hoffnung schöpfen. Doch Moshi ist weit entfernt – die Reise dorthin bedeutet, dass Jestina mehr als 20 Stunden mit dem Baby unterwegs ist. Die junge Frau zögert trotzdem keinen Augenblick und macht sich mit Ian auf den langen Weg. In der Kilimandscharo-Klinik untersucht Augenarzt Dr. Godfrey Furahini den drei Monate alten Jungen. "Ian hat auf beiden Augen Grauen Star", wendet er sich anschließend an Jestina: "Doch den können wir mit einer OP heilen. Das Problem ist aber, dass Ihr Sohn hohes Fieber hat. So können wir ihn unmöglich operieren."