Jugendliche in einem Klassenzimmer © iStockphoto.com/monkeybusinessimages

Digitale Unterrichtsmaterialien

Die Themen Diversität und Inklusion einmal anders: Mit den beiden Angeboten "Sichtweisen" und "So geht Inklusion!" können Sie Ihren Unterricht multimedial, interaktiv und mit vielen Impulsen für Ihren Unterricht spannend aufbereiten.

sitzende Person, die ein Buch auf den Knien hält und darin blättert © iStockphoto/Alina Rosanova
Unser Webangebot "Sichtweisen" hält jugendgerechte Kurzgeschichten zum Thema Diversität bereit.

Kurzgeschichten zum inklusiven Lernen

(Deutsch, 8./9. Klasse)

Das neue Webangebot "Sichtweisen" hält jugendgerechte Kurzgeschichten zum Thema Diversität be­reit. Die Geschichten, die zusätzlich in einfacher Sprache und als Audioversionen vorliegen, erzählen vom Anderssein, von Liebe, Freundschaft und vom Er­wachsenwerden.

  • Mit Unterrichtsimpulsen und digitalen Werkzeugen zur besseren Arbeit mit den Ge­schichten
  • Das Material ermöglicht Individualisierung, Differenzierung und inklusiven Unterricht.
  • Alle Inhalte sind rechtssicher veränderbar.

Um Sie beim Einsatz von "Sichtweisen" zu unterstüt­zen, bieten wir spezielle Fortbildungen für Lehrkräfte an.

Hier geht es zum kostenfreien Material: www.geschichten-vielfalt.de

Jemand hält ein Smartphone in den Händen © CBM
In unserem digitalen Unterrichtsmaterial lernen Schülerinnen und Schüler das Thema Inklusion aus verschiedenen Blickwinkeln kennen.

"So geht Inklusion!"

(fächerübergreifend, ab Klasse 9)

In diesem digitalen Unterrichtsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler das Thema Inklusion aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Sie sprechen über Vorurteile und Barrieren, die Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag begegnen. Sie verstehen, was eine inklusive Gesellschaft bedeutet, sie kennen die rechtlichen Hintergründe von Inklusion und können anhand der erworbenen Kenntnisse über das Thema "inklusive Schule" diskutieren.

Bei der Arbeit mit dem Material unterstützen zahlreiche Videos, Aufgaben und interaktive Elemente eine eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit dem Thema und motivieren zu individuellem Lernen.

Hier geht's zur Startseite des Materials mit den einzelnen Kapiteln: CBM – So geht Inklusion!

Zusatzfunktionen bei Anmeldung

"So geht Inklusion!" ist kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. Die Erstellung eines Benutzerkontos ermöglicht jedoch den Zugriff auf weitere Inhalte und Funktionen, wie z.B. Textwerkzeuge und das Speichern von Antworten. Lehrkräfte erhalten über einen von den Schülerinnen und Schülern getrennten Zugang didaktische Hinweise und Zusatzinformationen.

Schauen Sie doch mal rein in unser digitales Lernmaterial!

Text mit der Überschrift "So geht Inklusion!"