• Ein Junge sitzt an einem Tisch und beugt sich über ein Puzzle. © CBM

Unterrichtsmaterial für Grundschulen

Sie möchten Ihren Unterricht zum Thema "Sinne" mit neuem Input gestalten? Sie behandeln mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema "Miteinander leben" und suchen dafür noch spannendes Material? Die Angebote der CBM unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.

Themenschwerpunkt Sinne, Behinderung und Vielfalt

Über den Schwerpunkt Sinne greifen die CBM-Materialien und -Workshops das Thema Behinderung auf und befassen sich mit Fragen wie: Was ist, wenn Menschen nicht mehr sehen oder hören können? Welche Hilfsmittel oder Kommunikationsmöglichkeiten gibt es?

Bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen entwickeln Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein stärkeres Bewusstsein für solidarisches Verhalten und lernen, Vielfalt in der Gesellschaft wertzuschätzen.

Mit Maulwurf Chris die Welt entdecken!“

Mit unserer Zeitschrift CHRIS reisen Kinder gemeinsam mit Maulwurf CHRIS zu Kindern in den CBM-Projekten und erfahren Spannendes über die regionale Tierwelt und Kultur. Das Heft enthält u. a. Comics, Tierposter und Rätsel. Auf der dazugehörigen Webseite www.cbm.de/chris gibt es spannendes Zusatzmaterial. 
 
In unserem CHRIS-Comic-Heft mit Ausmalbildern treffen Maulwurf Chris und seine Freunde in Kenia auf den blinden Marathonläufer Henry und erfahren, wie er ein erfolgreicher Leistungssportler wurde. Der bunte Comic enthält auch großflächige Ausmalmotive, die nur darauf warten, mit Farbe zum Leben erweckt zu werden. 

Knobelspaß im Unterricht und für zuhause – Mit unserem CHRIS-Rätselheft  können Kinder an Rätseln in drei Schwierigkeitsstufen tüfteln. Dabei befassen sie sich u. a. spielerisch mit den menschlichen Sinnen sowie mit den Themen Vielfalt und Behinderung. 

Bestellen Sie unsere CHRIS-Publikationen (einzeln oder im Klassensatz) gerne per Formular direkt nach Hause.

 

Unterrichtsmaterial für Grundschulen zum Download

  • Lachendes afrikanische Frau legt ihre Arme um einen Jungen mit Brille

    Behinderung – bei uns und weltweit

    pdf4.7MB, barrierefrei

    Was ist eine Behinderung? Wie hängen Armut und Behinderung zusammen? Die Broschüre bündelt grundlegende Informationen für Lehrkräfte und weitet den Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.

    Herunterladen
  • Zum Download: Hühnerstall-Bildergeschichte für die Grundschule zum Thema Vielfalt

    Aufruhr im Hühnerstall – eine Bildergeschichte für die Grundschule

    pdf828.7KB, nicht barrierefrei

    Eine Geschichte über Vielfalt – in Bildern erzählt. Auf dem idyllischen Bauernhof von Bauer Hubert führen die Hühner ein glückliches Leben. Doch eines Tages kommt Unruhe in den Hühnerstall und das Huhn Berta macht spannende Entdeckungen. Mit Ideen für den Unterricht und großformatigen Bildern für den Einsatz im Kamishibai, einem japanischen Holztheater.

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen "Aufruhr im Hühnerstall" – Bilder im Großformat

    Aufruhr im Hühnerstall – Bilder im Großformat

    pdf3.6MB, nicht barrierefrei

    Zwölf großformatige Bilder zur Bildergeschichte "Aufruhr im Hühnerstall" zur Verwendung im Kamishibai (japanisches Holztheater)

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen "Lenas Traum - Eine Geschichte über Vielfalt"

    Lenas Traum – eine Geschichte über Vielfalt

    pdf909.2KB, nicht barrierefrei

    Schülerin Lena ist traurig, weil ihre Mitschüler/-innen alle ganz andere Dinge mögen als sie selbst. Doch ein merkwürdiger Traum ändert ihre Meinung. Eine Geschichte von Roland Bühs (© Anti-Defamation League und Verlag Bertelsmann Stiftung). Mit Ideen für den Unterricht und großformatigen Bildern für den Einsatz im Kamishibai, einem japanischen Holztheater.

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen "Lenas Traum" – Bilder im Großformat

    "Lenas Traum" – Bilder im Großformat

    pdf2.8MB, nicht barrierefrei

    Ergänzende großformatige Bilder zur Bildergeschichte "Lenas Traum"

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen mit dem Titel "Lehrerinfo zum Arbeitsblatt Grundschule"

    Inklusion: Alle sind dabei, alle machen mit!

    pdf805.6KB, barrierefrei

    Das Material möchte für solidarisches Verhalten und empathischen Umgang miteinander sensibilisieren. Wie können wir alle gemeinsam leben und voneinander lernen?

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen mit dem Titel "Inklusion: Arbeitsblatt für die Grundschule"

    Inklusion: Alle sind dabei, alle machen mit! (Lehrerinfo)

    pdf325.0KB, barrierefrei

    Lehrerinfo zum Arbeitsblatt "Alle sind dabei, alle machen mit!" mit didaktisch-methodischen Tipps und Zusatzaufgaben.

    Herunterladen
  • Unterrichtsmaterial für Grundschulen "Hilfe annehmen - Hilfe geben (Fachunterricht Religion)"

    Hilfe annehmen – Hilfe geben (Fachunterricht Religion)

    pdf1.1MB, nicht barrierefrei

    Ausgehend von der biblischen Geschichte des gelähmten Mannes und seiner vier Freunde entwickeln die Schülerinnen und Schüler Handlungsstrategien, wie gegenseitige Unterstützung gelebt werden kann.

    Herunterladen