Workshop Vielfalt entdecken – "Wir-Gefühl" stärken (Grundschule)
In einer Klasse sind alle unterschiedlich. Jedes Kind sieht anders aus, findet andere Sachen gut und hat ganz eigene Begabungen und Talente. Vielfalt ist eigentlich das, was wir uns wünschen, sie wird aber auch als anstrengend erlebt. Nach dem Motto "Ich – Du – Wir" anstatt "Ich und die Anderen" gibt dieser Workshop zahlreiche praktische und kreative Unterrichtsanregungen zur Förderung relevanter Fähigkeiten, um Vielfalt schätzen zu lernen, emphatisch miteinander umzugehen und Ausgrenzung entgegenzuwirken.

Inhalte des Workshops
- Einführung in das pädagogische Konzept "Vorurteilsbewusste Erziehung und Bildung"
- Spiele und Übungen zur Identitätsstärkung als Grundlage für Sicherheit und Wohlbefinden. Denn wer sich seiner selbst sicher ist, kann besser auf andere eingehen.
- Vom "Ich" zum "Wir": Mit dem Kamishibai-Erzähltheater Geschichten von Vielfalt erzählen (exemplarisch mit den Geschichten "Aufruhr im Hühnerstall" und "Lenas Traum")
- Ergänzende Ideen zum Thema, z. B. Vorstellung von weiteren Bildungsmaterialien, Differenzierungsmöglichkeiten, Spiele zum direkten Einsatz im Unterricht