Weltweit haben Menschen mit Behinderungen mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen und werden oftmals ausgegrenzt. Im Vergleich zu Menschen ohne Behinderungen sind sie deshalb häufig benachteiligt: Menschen mit Behinderungen haben z. B. viel seltener Zugang zu Schulbildung oder einer beruflichen Ausbildung und können deshalb häufig weder einen Beruf ausüben noch ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten.
Themen Behinderung und Inklusion in der Schule
Damit Menschen mit Behinderungen wie alle anderen dazugehören und nicht mehr ausgeschlossen werden, ist es wichtig, Kinder und Jugendliche bereits in der Schule für die Themen Behinderung und Inklusion zu sensibilisieren. Mit unseren Unterrichtsmaterialien sollen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler über die Situation von Menschen mit Behinderungen bei uns und weltweit aufgeklärt werden. Durch Erfahrungslernen werden sie auf die alltäglichen Barrieren aufmerksam gemacht und sie bekommen die Handlungsmöglichkeiten zu eigenem Engagement aufgezeigt.
Vielfältige Angebote für jede Unterrichtsstufe
Die CBM bietet pädagogischen Fachkräften vielfältige Bildungsmaterialien, Schulaktionen, Projektberatung sowie Teilnahme an Schülerwettbewerben und Kampagnen an. Unsere Materialien können Sie entweder direkt online auf den Seiten "Für Schulen" herunterladen oder per Formular direkt nach Hause bestellen. Die Bildungsangebote der CBM sind kostenlos. Gern können Sie uns mit einer Spende unterstützen.