Zum Ausleihen: Aktionskoffer Blindheit verstehen
Wie orientieren sich blinde Menschen im Alltag? Wie funktioniert Gebärdensprache? Wie leben Menschen mit Behinderung bei uns und in Entwicklungsländern?
Die Aktionskoffer geben Antworten auf diese und andere Fragen rund um die jeweiligen Themenbereiche. Die dazugehörigen Begleitbroschüren bieten Unterstützung für den individuellen Einsatz der Materialien. Die in den Koffern enthaltenen Lernstationskarten erleichtern das eigenständige und differenzierte Lernen in Kleingruppen.

Inhalte des Aktionskoffers "Blindheit verstehen"
- verschiedene Hilfsmittel wie Langstock, sprechende Uhr und Blindenfußball
- Spiele für die Sinne (hören, tasten)
- tastbare Gemeinschaftsspiele, Mensch-ärgere-dich-nicht, Domino
- Augenbinden, Blindenschrift-Schreibtafeln und CBM-Blindenschriftalphabet
- Film "PerspektivWechsel" mit CBM-Botschafter und Aktivist Raúl Krauthausen (für Sekundarstufe I und II): Einblicke in die weltweite Situation von Menschen mit Behinderungen und die Arbeit der CBM (DVD, 15 Min.)
Aktionskoffer bestellen
Der Aktionskoffer ist ein kostenloses Verleihangebot. Sie tragen nur die Rückportokosten von rund 15 Euro. Der Koffer ist für den Einsatz in der Schule, Kirchengemeinde oder außerschulischen Jugendarbeit konzipiert. Sie können den Koffer telefonisch oder per E-Mail bei Marzena Gergens mit einer Vorlaufzeit von ca. acht Wochen bestellen: marzena.gergens@cbm.de