Frau aus Äthiopien sitzt vor ihrer Hütte in einem kleinen Dorf

"Ich könnte Sie küssen!"

In der Amhara-Region im Norden Äthiopiens ist die die Gefahr, an Trachom zu erkranken, mit 62 Prozent weltweit am höchsten. Die 50-jährige Wlubnesh ist eine von vielen, die sich mit der hochansteckenden Krankheit infizierten. Wird Trachom nicht behandelt, sind unvorstellbare Schmerzen und unwiderrufliche Erblindung die Folgen. Dabei lässt sich die Infektion mit einfachen Mitteln bekämpfen. Doch die meisten Menschen in der Region können sich eine medizinische Behandlung nicht leisten. Da kommen Sie, liebe Spenderinnen und Spender, ins Spiel!

S.A.F.E. – dieses Strategie rettet Augenlicht

Mit vier einfachen Maßnahmen lässt sich die bakterielle Augeninfektion Trachom bekämpfen, die als S.A.F.E.-Strategie abgekürzt werden. Diese Maßnahmen verstecken sich hinter der Abkürzung:

  • S steht für Surgery (= Operation). Denn eine Augenlid-OP bewahrt die Erkrankten vor dem Erblinden.

  • A steht für Antibiotics (= Antibiotika), die ein Fortschreiten der Infektion verhindern.

  • F steht für Face washing (= Gesicht waschen). Eine gute Hygiene beugt neuen Trachom-Erkrankungen vor.

  • E steht für Environment (= Umwelt). Sauberes Wasser ist die Voraussetzung für eine gute Hygiene.

So retten Sie das Augenlicht von Millionen!

Wlubneshs Augenlicht ist gerettet, doch noch immer sind weltweit 136 Millionen Menschen durch Trachom bedroht. Diese Menschen brauchen dringend Hilfe. Und Sie können dazu einen Beitrag leisten.

  • Zwei Händer voller roter Kapseln dank Spenden-Geschenk Medikamente
    18
    Spenden

    Medikamente

    Spenden Sie Medikamente für Menschen in Entwicklungsländern, um Behinderungen vorzubeugen.

  • Frau mit Augenverband hält ein Baby im Schoß
    20
    Spenden

    Trachom-Operation

    Bewahren Sie einen Menschen vor Blindheit! Spenden Sie eine Trachom-Operation.

  • Jeep, mit dem dank Spenden-Geschenk Ausseneinsatz Menschen in abgelegenen Gegenden erreicht werden.
    70
    Spenden

    Medizinischer Außeneinsatz

    Mit dieser Spende finanzieren Sie den Außeneinsatz eines Arztes oder einer Ärztin in einer Schule oder einem abgelegenen Dorf.